- Holzrollladen werden ausnahmslos aus hochgradig spannungsfreien Nadelhölzern hergestellt.
- Es kommen ausschließlich Stämme zur Verwendung die auf holzschonende Art langsam getrocknet und nicht wassergelagert wurden.
- Nadelhölzer mit „stehenden Jahresringen“ aus skandinavischer Kiefer garantieren verzugsfreie, feinjährige, ast- und bläuefreie Stäbe.
- Holzrollladen können natürlich auch aus anderen Nadelhölzern wie, Lärche, Douglasie, Red Cedar und Hemlock hergestellt werden
- Die Oberflächenbehandlung kann ganz nach Wunsch des Bauherrn ausgeführt werden.
- Ein weiterer, großer Vorteil des Holzrolladens: Es kann jeder Farbton geliefert werden – ob lackiert oder lasiert.
Besonders hervorzuheben ist zudem auch die Umweltfreundlichkeit des Holzrollladens:
- Die Herstellung von Kunststoff- und Aluminiumstäben verursacht einen hohen Energieverbrauch während das Holz auf natürliche Weise nachwächst.

Holzrollladen werden ausnahmslos aus hochgradig spannungsfreien Nadelhölzern hergestellt.
Es kommen ausschließlich Stämme zur Verwendung die auf holzschonende Art langsam getrocknet und nicht wassergelagert wurden.
Nadelhölzer mit „stehenden Jahresringen“ aus skandinavischer Kiefer garantieren verzugsfreie, feinjährige, ast- und bläuefreie Stäbe.
Holzrollladen können natürlich auch aus anderen Nadelhölzern wie, Lärche, Douglasie, Red Cedar und Hemlock hergestellt werden
Die Oberflächenbehandlung kann ganz nach Wunsch des Bauherrn ausgeführt werden.
Ein weiterer, großer Vorteil des Holzrolladens: Es kann jeder Farbton geliefert werden – ob lackiert oder lasiert.
Besonders hervorzuheben ist zudem auch die Umweltfreundlichkeit des Holzrollladens:
Die Herstellung von Kunststoff- und Aluminiumstäben verursacht einen hohen Energieverbrauch während das Holz auf natürliche Weise nachwächst.